Kategorie-Archiv: IT
Microservices mit Spring-Boot

In diesem Artikel zeige ich, an einem Praxisbeispiel, wie mit Spring Boot sehr schnell ein Microservice gebaut und ausgeführt werden kann. Ich zeige, wie man einen REST-Service baut und ausführt. Im Anschluss wird der Microservice um ein UI erweitert, ich zeige weiterlesen Microservices mit Spring-Boot
Was kommt nach den Apps

Apps sind im Moment der Renner und überall werden Sie für alle möglichen Funktionen und Lebenssituationen entwickelt. Doch was kommt nach den Apps, werden Sie durch eine andere Technologie abgelöst? Wie sieht die digitale Zukunft aus? In diesem Artikel möchte ich weiterlesen Was kommt nach den Apps
SOA und EDA
In meinem letzten Artikel, Event Driven Architecture, habe ich Event getriebene Architekturen beschrieben und kurz den Unterschied zu Service Orientierten Architekturen angerissen. Jetzt stelle und beantworte ich die Frage, welche Architektur ist die bessere? Service Oriented Architecture (SOA) oder Event Driven Architecture (EDA)?
Event Driven Architecture
In diesem Artikel möchte ich eine kurze Einführung in Event Driven Architecture geben. Ich stelle eine Referenz-Architektur und ein Praxisbeispiel vor.
Authentifizierung und Autorisierung mit vert.x 2
vert.x bietet eine Möglichkeit zur Authentifizierung und Autorisierung. Leider klappt das nicht ganz so wie im Internet Tutorial beschrieben. Wie es klappt zeige ich in diesem Artikel.